Holger Lang, Dipl. Ing (FH) Nachrichtentechnik.
Seit frühester Jugend beschäftige ich mich mit Elektronik. Durch den Modellbau kam ich mit Lithium und Brushless Motoren in Kontakt. Auf der Website „Brushless-Kit.de“ vertrieb ich einige Jahre Bausätze und Zubehör, um sich aus alten CD Laufwerken selber Brushless Motoren für Flugmodelle herstellen zu können.
Noch faszinierender fand ich es, sich mit „elektrischem Rückenwind“ lautlos und Emissionslos fortzubewegen. Nach einigen Jahren Erfahrung mit Ebike Projekten gründete ich „Ebike Workshop Munich UG“, und bin seitdem für alles zu haben, wenn es elektrisch angetrieben sein soll. Akku Reparatur, Zellen Refresh, Spezial-Akkus für E-Bikes, E-Scooter, Elektroroller (45kmH), Rikschas, Elektro Trial Motorräder usw..
Durch die Reparatur von hunderten von Akkus und E-Bikes und Elektro-Fahrzeugen kenne ich den Aufbau und die spezifischen Schwächen von Akkus und Ebike Antriebsvarianten. So bin ich mittlerweile auch in einigen Entwicklungsprojekten tätig und stehe im direkten Kontakt mit Startups, Erfindern, und Herstellern bei der Auslegung, Vermessung und Optimierung von Antrieben und Akkus.
Mein Ziel ist aber nicht das Standard Ebike für tausende Euros und Bosch Motor von der Stange. Die Industrie zieht hier die Kunden im großen Stil über den Tisch, indem Reparatur bewusst verhindert und Ressourcen verschwendet werden. Dagegen kämpfe ich, denn mit jeder einfachen Reparatur wird der Elektro-Schrott Berg unserer Wohlstandsgesellschaft ein bisschen verringert. Vielleicht hilft die jetzige Krise bei der Rückbesinnung, statt unseres fatalen, globalisierten Konsumwahns.
Projekte:
- Einstieg in die Elektronik über versch. Musikelektronik Projekte, Verstärker- und Boxenbau für E-Bass und Gitarre, Mischpulte, Endstufen, später auch Röhrenverstärker; zur Finanzierung des Studiums Reparaturtechniker f. MusicMarket in Ulm, Praktikum bei GrooveTubes in Los Angeles. Eigenentwicklungen und Modifikation Fender, Marshall usw. GT Electronics Service Germany, Groove Tubes usw.. „They called him The AmpAngel of Ulm“.
- Aktiver Musiker EBass, Gitarre bei „Montana Highway in Ulm, heute „Park&Groove“ Country&Rock Band, und auch bei Blues-Brothers Cover Band „SOULMAN“.
- Nachdem in der Musikbrannche fast keiner Kohle hat, Umorientierung zu Digitaltechnik & IT.
- Dipl. Arbeit Mikrocontroller mit I2C Bus MIDi Interface zur Kanalumschaltung bei Röhrenamps;
- Aufbau Sortieranlage für. alpha Tonträger bei DATAVOLT München, Hard- und Softwareentwicklung, Assembler, Pascal, später AS-400 und Mittelstands-IT Allrounder vom PC Netzwerk, AS400 Warenwirtschafts- und Buchhaltungssoftware, Elektr. Datenaustausch, PC Programmierung bis Maschinensteuerung bei ALPHA in Erding.
- Modellbau: Flugmodellbau, Auto, Schiffe seit der Jugend. Später Umbauten CD-Rom und Streamer Motoren in Bürstenlose Aussenläufer für Park- und Slowflyer, die Brushless & LIPO Revolution im Modellbau brachte neue Dimensionen für den Elektroflug!
- Aufbau eines WebShops „Brushless-kit.de“ Vertrieb von Bauteilen für Eigenbau. Brushless Motoren für Flugmodell. Direktimport 3-Phasen Brushless Regler & Modellbauteilen, LIPO Akkus. Kooperation mit mehreren Modellbauhändlern in DE, und AT. Nach einigen Jahren Einstellung des Betriebs wegen Preisverfall und Billigimporten.
- Elektrifizierunng Kick-Scooter Micro mit Modellbaumotor: Brushless Aussenläufer, Kettenantrieb auf das Hinterrad, LIPO Akku. Ein-Chip Microcontroller ATTiny mit SHUNT Strommesser und Strombegrenzung, Assembler Programmierung. Leistung 1,2KW 40kmH Spitze, bei nur 9 Kg Gewicht! Natürlich nur auf Privatgelände.
- Reparatur Kaffee Vollautomaten SAECO, Philips, Jura, DeLonghi. Es gibt 3 Dinge, die Deine Maschine umbringen: 1. Kalk, 2.Kalk, 3. Kalk.
- Vordachprojekt: Eigener Entwurf eines 12qm Vordachs aus Stahl & VSG Glas. Mit CAD Programm Sketchup komplett geplant und aufgebaut. Schutzgas Schweissen und Metallverarbeitung, verzinktes Stah/Glas Kontruktion, IPE Stahträger usw..
- IoT Projekt: Anbindung der „Abteilungs-Kaffeemaschine an Internet Datenbank: Steuerung eines Kaffee Vollautomaten mit Android-Hardwareansteuerung über IOIO IO-Interface mit JAVA Android native App f. Ansteuerung mit Internet-Datenbank und Abrechnung, ideal für Firmen-Kaffeemaschinen mit vielen „Abhängigen“ und „Strichlistenfaulen“ IT´lern.
- Viele Ebike Umbauten, Mountain Bikes, Lady Bikes, Tourenräder…, u.a. Elektrifizierung meines ANTHROTEC Trikes mit Bafang BBS-02 (500W), Liegerad Flux 300 mit Verlängerung des Rahmens (Schweissprojekt) , Vorderrad Nabenmotor 500W. Umbau FLUX Liegerad mit Front-Nabenmotor, Rahmenverlängerung usw..
- Ebike Reparaturen wie Controllertausch, Akkutausch, Fahrradreparaturen.
- Spezialanfertigungen LI-ION Akkus(18650), Akkureparaturen, Punktschweissanlage usw.. Investition in professionelle Mess-und Akku Analysegeräte mit PC Anbindung für Messautomation, Testaufbauten f. Motoren.
- „Kill The Hill“ MTB Untersuchung Ebike Motor/Controllerauslegung, Messdatenerfassung in der Fahrt, Behebung Thermische Probleme durch Controllerprogrammierung.
- seit 2020 Akku Reparatur Workshops bei Fa. WÜRTH Akademie, siehe hier:
- Sie aktuell Auszeichnung durch die Stadt München!!
- Sorry wem das hier alles zu lange ist aber das musste mal gesagt werden.
Eigenschaften:
- Begeisterungsfähig, Lösungsorientiert, Kommunikativ. Sprinter statt Marathonläufer.
- Grenzen ständig erweitern. Ausprobieren statt Diskutieren.
Schickt mir Euer Anliegen, ich sehe was ich machen kann..