( Zusammenstellung versch. Beiträge aus dem Pedelec Forum. und der Telegram Grupppe: "Hardware Junkie" . Dank der Initiative einzelner hier eine Zusammenfassung der Erkenntnisse: Wichtige Hinweise: ! Ohne Gewähr! Auf eigene Verantwortung!) Warum Bosch diese Reparatur nicht anbietet: Ihr müsst diese Reparatur auf eigene Verantwortung durchführen, nur wenn Ihr Euch der Risiken bewusst seit, welche... Weiterlesen →
CocoCity: etwas schneller, bitte
Dieser Kunde brachte seinen "Harley-Lowrider" (1KW, 60V) mit einem neuen NoName Brushless-Regler (2KW, 60V) und bat um Controllertausch. Dazu mussten wir erst sämtliche Steuerungsleitungen zum Lenker und Lichtanlage analysiert werden, um die natürlich unterschiedliche PIN Belegung abzugleichen. Leistungsmessungen zeigten, dass im jetzigen Originalzustand bereits beim Beschleunigen ca. 26A Max von der Batterie entnommen wiurden, was... Weiterlesen →
Zellenblock erneuert: Phylion sucks, Samsung rules
Es gibt eine Menge Ebikes da draussen mit defekten Akku´s, die keiner mehr baut und die keiner mehr kennt. Die meisten Werkstätten und Hersteller bieten hier keine Lösung. Wir schon. Mittels Aufbau eines komplett neuen Zellpakets haben wier auch diesem AKKURAD Beistzer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, das besonders lange anhält. Statt Original 10AH... Weiterlesen →
BionX 48V „Smart“ Reparatur durch Zellentausch
Hier eine Reparatur eines BionX 48V Akku´s mit Kapazitätserhöhung von 8,4AH auf 14AH: Anzahl Zellen: 52, Zellentyp NEU: Samsung 35E , Kapazität Einzelzelle: 3.500maH Innenwiderstand: 156 mOhm Akku Kapazität Neu: 14 AH(!) , nun 672 Wh Ebikefahrer: 63% längeres Grinsen im Rückenwind